Newsbeiträge » Freiwillige Feuerwehr
Juister Volksbank unterstützt Jugendfeuerwehr
Die Juister Jugendfeuer fuhr am Donnerstag während des regelmäßigen Übungsdienstes bei der Juister Volksbank vor. Dort konnte man aus den Händen von Bettina Thomas und Winona Bürmann (beide Kundenberaterin in der Filiale auf Juist) den symbolischen Förderscheck entgegen nehmen. Die Jugendlichen freuten sich über eine Zuwendung in Höhe von 2.000 Euro. Unterstützt wird damit die Anschaffung von Lehrmaterial, Ausrüstung und Dienstbekleidung.
Trotz Bauverzögerung geht es am Feuerwehrhaus gut voran
Eine Vielzahl an Ereignissen rund um den Neubau vom Feuerwehrhaus auf dem Zwischendeichgelände kann man in dieser Woche beobachten. Während am vergangenen Dienstag das Tanklöschfahrzeug von seiner jährlichen Inspektion an der Feuerwehrtechnischen Zentrale Georgsheil mit dem Frachtschiff „Frisia VII“ wieder zur Insel kam, liefen auf dem Gelände des Neubaus im Zwischendeichgelände bereits die Vorbereitungen zum betonieren der ersten Geschossdecke.
Großer Dienst mit großem Andrang bei der Feuerwehr
Jeden ersten Dienstag im Monat treffen sich die Juister Feuerwehrleute am oder im „altehrwürdigen Feuerwehrgerätehaus zu Juist“, um die Tätigkeiten rund um ihr Hobby zu üben und zu vertiefen. Dabei sieht man regelmäßig alle fünf Fahrzeuge der Juister Wehr auf den engen Inselstraßen. Anders am vergangenen Dienstag (12. März 2024).
Für neues Feuerwehrhaus fand nun die Grundsteinlegung statt
Zur ersten festlichen Veranstaltung auf dem Gelände des Feuerwehrhauses trat am Freitag auf Einladung von Bürgermeister Dr. Tjark Goerges die gesamte Feuerwehr Juist an. Begleitet vom Musikzug der Wehr wurde der Grundstein in Form einer Zeitkapsel, deren Inhalt aus einer Bauzeichnung, aktuellen Tageszeitungen, der Mitgliederliste der Feuerwehr, und einer geprägten Münze besteht, an seinen Ort gesetzt.
Juister Feuerwehr als Frühstücksgast
Am Sonntag, den 18. Februar 2024 gegen 10:15 Uhr ging es für die Inselwehr zu einem Hotelbetrieb an der Strandpromenade. Die Brandmeldeanlage des Hotels hatte ein Feuer gemeldet. Die mit vier Fahrzeugen ausgerückte Wehr konnte vor Ort einen Backofen mit frischen Brötchen als Verursacher ausmachen. Rauch war beim Öffnen der Tür frei geworden und hatte einen Rauchmelder ausgelöst. Nach Rückstellung der Anlage war der Einsatz nach 30 Minuten beendet.
TEXT: AREND JANSSEN-VISSER